>
Standort: Sonnig, Halbschatten, 40 100 cm Winterhart Mehrjährig
>
Verwendung: Der Färberginster setzt seine Blüten Von juni bis August an. Er ist ein Kleinstrauch mit aufrechten Wuchs. Er ma magere Böden Nicht Gedüngt werden.
9,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
>
Standort: Sonnig, 30 - 60 cm Winterhart Mehrjährig
>
Verwendung: Die Färber Hundskamille ist in Europa Heimisch. Sie Überzeugt mit ihren Strahlend Gelben Blüten Diesen Namen Verdankt sie den Leuchtend Gelben Blüten.Der Gelbe Farbstoff den die
Blüten enthällt diente früher zum Wolle Färben.
4,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
>
Standort: Sonnig, Halbschatten, 150 cm Winterhart Mehrjährig
>
Verwendung: Der Färber - Wau ist eine Pflanzenart aus der Familie der Recedagewächse. In Ist der Farbstoff Luteolin enthalten und wurde zum Gelbfärben Verwendet. Der Färberwau ist Ein bis
Zweijährig. Er hat eine Ährenariger Blütenstand. Er Wurde Verwendet um Wolle Einzufärben. Färber - Wau Färbt Weiße Stoffe Gelb und Blaue Stoffe Grün. Die Ältesten Samenfunde stammen aus der
Jungsteinzeitalter. Danach ist er in Vergessenheit geraten. Im Mittelalter im 12 Jahrhundert Fand man wieder Samen des Färber - Wau.
6,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
>
Standort: Sonnig, 90 cm Winterhart Mehrjährig
>
Verwendung: Der Färberwaidt Entwickelt im ersten Jahr seine Blattrosette um im zweiten Jahr seine Leuchtend Gelbe Blüten zu Zeigen. Er Blüht vom Mai bis Juli Die Pflanze ist leicht Giftig Über
die Genau Herkunft ist wenig bekannt. Bienen Lieben seine Blüten. Er hat im Stauen Beet eine Schöne Wirkung.
4,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen